Discussion:
Hoher Verbrauch smart cdi 43 PS
(zu alt für eine Antwort)
Roman Schreiber
2008-03-30 10:31:16 UTC
Permalink
Hallo,

ich fahre einen smart cdi, 43 PS, Bj. 2004, 34.000 km. Ich fahre gleitend,
vorausschauend, nie "Vollgas", der Wagen ist meistens nur mit 80 kg (mir!)
beladen und sonst nichts drin.
Ich habe den Wagen nun 1/2 jahr und komme auf folgende Verbrauchswerte:

- Stadt: 5 - 6 l/100 km
- Autobahn: 7,5 l/100 km, beio konstant 130 km/h (Österreich)

Mache ich was falsch oder stimmt mit dem Motor was nicht? Es wurden alle
Services gemacht, der Wagen zeigt sonst keinerlei Auffälligkeiten, außer dem
meiner Meonung nach zu hohen Verbrauch.

Danke
Roman
Ronny Schmidt
2008-03-30 12:51:16 UTC
Permalink
Post by Roman Schreiber
ich fahre einen smart cdi, 43 PS, Bj. 2004, 34.000 km. Ich fahre gleitend,
vorausschauend, nie "Vollgas", der Wagen ist meistens nur mit 80 kg (mir!)
beladen und sonst nichts drin.
- Stadt: 5 - 6 l/100 km
- Autobahn: 7,5 l/100 km, beio konstant 130 km/h (Österreich)
Mache ich was falsch oder stimmt mit dem Motor was nicht? Es wurden alle
Services gemacht, der Wagen zeigt sonst keinerlei Auffälligkeiten, außer dem
meiner Meonung nach zu hohen Verbrauch.
Hast du einen Rußpartikelfilter in Deinem CDi?
Da kann es zu sehr hohen Verbrauchswerten kommen.
Unser "alter" CDi, Baujahr 2000 mit rund 85.000km Laufleistung (ohne
Partikelfilter) liegt im jährlichen Durchschnitt bei 4,0 Liter/100km.
Im Winter leicht über 4 Liter (höchster Verbrauch bislang 4,5l) -
im Sommer sind wir auch schon mal mit 3,5l ausgekommen.
Unser Smart wird zu 99% im Berliner Stadtverkehr mit dem üblichem
Stop & Go bewegt. Und das von 4 verschiedenen Fahrrern.
Und meine beiden Töchter fahren nicht gerade ökologisch. ;-)
Ist dein CDi chipgetuned? Weil deiner 2 PS mehr hat als die normalen
Smarts 1 CDIs?

ciao Ronny
Roman Schreiber
2008-03-30 15:53:02 UTC
Permalink
Post by Ronny Schmidt
Hast du einen Rußpartikelfilter in Deinem CDi?
Da kann es zu sehr hohen Verbrauchswerten kommen.
Unser "alter" CDi, Baujahr 2000 mit rund 85.000km Laufleistung (ohne
Partikelfilter) liegt im jährlichen Durchschnitt bei 4,0 Liter/100km.
Im Winter leicht über 4 Liter (höchster Verbrauch bislang 4,5l) -
im Sommer sind wir auch schon mal mit 3,5l ausgekommen.
Unser Smart wird zu 99% im Berliner Stadtverkehr mit dem üblichem
Stop & Go bewegt. Und das von 4 verschiedenen Fahrrern.
Und meine beiden Töchter fahren nicht gerade ökologisch. ;-)
Ist dein CDi chipgetuned? Weil deiner 2 PS mehr hat als die normalen
Smarts 1 CDIs?
ciao Ronny
Hallo,

nein, einen Partikelfilter hat er nicht. Er hat 30 kW, also 41 PS, da hab
ich mich vorhin vertippt.... Er hat kein Chiptuning.
Im Zulasungsschein (in D: Fahrzeugschein) steht allerdings etwas von
"Partikel: 0,037", was mir sehr wenig vorkommt...

Ciao
Roman
Ronny Schmidt
2008-03-30 17:24:24 UTC
Permalink
Post by Roman Schreiber
nein, einen Partikelfilter hat er nicht. Er hat 30 kW, also 41 PS, da hab
ich mich vorhin vertippt.... Er hat kein Chiptuning.
Im Zulasungsschein (in D: Fahrzeugschein) steht allerdings etwas von
"Partikel: 0,037", was mir sehr wenig vorkommt...
Diesen Eintrag haben wir im "alten" Fahrzeugschein gar nicht drin.
Lange Rede kurzer Sinn:
Normal ist der Verbrauch nicht.
Es kann ein falscher Einspritzzeitpunkt sein oder stark verschmutzter
Luftfilter, der zu dem hohen Verbrauch führt.
Aber aus der Ferne bin ich da auch überfragt.
Du liegst ja mit deinem Diesel in Verbrauchsregionen eines
Smart-Benziners.

ciao Ronny
Emil Naepflein
2008-03-31 06:17:01 UTC
Permalink
Post by Ronny Schmidt
Du liegst ja mit deinem Diesel in Verbrauchsregionen eines
Smart-Benziners.
Ich habe mit meinem Benziner deutlich weniger gebraucht und das trotz
Tuning.

Ich würde mit dem Teil mal in die Werkstatt gehen und richtig
durchchecken lassen.
Georg Lutz
2008-03-31 09:33:29 UTC
Permalink
Hier:

<http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/0-Alle_Hersteller/0-Alle_Modell
e.html?esearch=1&fueltype=1&vehicletype=1&exactmodel=smart>

kannst Du sehen, wie viel ein durchschnittlicher normaler smart cdi
verbraucht.
--
Gruss
Georg
»the more I see - the less I know«
Ronny Schmidt
2008-03-31 16:54:02 UTC
Permalink
Post by Georg Lutz
<http://www.spritmonitor.de
nett ist auch
http://www.verbrauchsrechner.de/

ciao Ronny
Ronny Schmidt
2008-03-31 16:48:07 UTC
Permalink
Post by Emil Naepflein
Ich habe mit meinem Benziner deutlich weniger gebraucht und das trotz
Tuning.
Ich finde den Verbrauch für 'nen Diesel auch extrem hoch.
Post by Emil Naepflein
Ich würde mit dem Teil mal in die Werkstatt gehen und richtig
durchchecken lassen.
Stimmt! Irgendwas stimmt nicht.
Was macht dein C1?
Besser als der Smart oder doch nicht?

ciao Ronny
Emil Naepflein
2008-04-01 07:34:24 UTC
Permalink
Post by Ronny Schmidt
Was macht dein C1?
Besser als der Smart oder doch nicht?
Er läuft und läuft und läuft. Bisher sehr zufrieden.

Der Spritverbrauch ist jetzt etwas höher als beim SMART, ich fahre aber
auch etwas schneller als vorher.
Ronny Schmidt
2008-04-01 09:15:35 UTC
Permalink
Post by Emil Naepflein
Der Spritverbrauch ist jetzt etwas höher als beim SMART, ich fahre aber
auch etwas schneller als vorher.
Ich schätze du liegst zwischen 5,5, bis 6l/100km?
Das wäre ja ein guter Verbrauch.
Wie schnell ist der C1 in der V.max.?
Kommst du mit dem kleinen Kofferraum zurecht oder hast du die
Rücksitze ständig umgeklappt? Das normale Kofferraumvolumen ist
ja doch ein bißchen größer als bei Aygo/C1/107.

ciao Ronny
Emil Naepflein
2008-04-01 14:06:47 UTC
Permalink
Post by Ronny Schmidt
Ich schätze du liegst zwischen 5,5, bis 6l/100km?
Das wäre ja ein guter Verbrauch.
Das kommt in etwa hin.
Post by Ronny Schmidt
Wie schnell ist der C1 in der V.max.?
Bin ich noch nie gefahren, aber soll bei knapp 160 km/h liegen.
Post by Ronny Schmidt
Kommst du mit dem kleinen Kofferraum zurecht oder hast du die
Rücksitze ständig umgeklappt? Das normale Kofferraumvolumen ist
ja doch ein bißchen größer als bei Aygo/C1/107.
Ich habe einzig die Kofferraumabdeckung abgebaut sonst kommen wir beim
normalen Einkauf problemlos hin. Man kann ja auch was auf die Rücksitze
stellen.
Post by Ronny Schmidt
Noch eine Frage: Ist dein C1 für Bio-Ethanol E10 freigegeben?
Angeblich sollen bei Citroen alle Fahrzeuge ab 1998 freigegeben sein. Ob
es wirklich stimmt kann sowieso keiner sagen.
Ronny Schmidt
2008-04-02 13:11:00 UTC
Permalink
Post by Emil Naepflein
Ich habe einzig die Kofferraumabdeckung abgebaut sonst kommen wir beim
normalen Einkauf problemlos hin. Man kann ja auch was auf die Rücksitze
stellen.
Und wie sieht dein Fazit aus, wenn du vor der Wahl
C1 oder Smart (Neuwagen) stehen würdest?
Wo bekommt man mehr für's Geld?
Post by Emil Naepflein
Angeblich sollen bei Citroen alle Fahrzeuge ab 1998 freigegeben sein. Ob
es wirklich stimmt kann sowieso keiner sagen.
Das kann noch ein Desaster werden.

ciao Ronny
Emil Naepflein
2008-04-04 07:02:44 UTC
Permalink
Post by Ronny Schmidt
Und wie sieht dein Fazit aus, wenn du vor der Wahl
C1 oder Smart (Neuwagen) stehen würdest?
Wo bekommt man mehr für's Geld?
Ich würde ganz klar sagen beim C1.

Die einzigen Gründe warum ich mir vielleicht noch einen SMART kaufen
würde ist die geringe Größe und weil es ihn als Cabrio gibt. Und das mit
der Größe hat sich für mich auch relativiert da der neue SMART länger
geworden ist und so nicht mehr Quer in ein Wohnmobil oder auf eine
Plattform dahinter geht.
Ronny Schmidt
2008-04-05 12:41:50 UTC
Permalink
Post by Emil Naepflein
Ich würde ganz klar sagen beim C1.
Die einzigen Gründe warum ich mir vielleicht noch einen SMART kaufen
würde ist die geringe Größe und weil es ihn als Cabrio gibt. Und das mit
der Größe hat sich für mich auch relativiert da der neue SMART länger
geworden ist und so nicht mehr Quer in ein Wohnmobil oder auf eine
Plattform dahinter geht.
Cabrio ist schon eine feine Sache.
Ich schaue jetzt gespannt auf die Lithium-Ionen-Technik im
Automobilbau. Sowas wie den norwegischen Think könnte ich mir als
Stadtauto vorstellen. Da wird aber noch in den nächsten Jahren eine
Menge passieren, schätze ich mal.
Das Ende der herkömmlichen Verbrennungsmotoren (Otto & Diesel)
wird langsam aber sicher eingeleitet.

ciao Ronny

Ronny Schmidt
2008-04-02 14:18:09 UTC
Permalink
Post by Emil Naepflein
Post by Ronny Schmidt
Noch eine Frage: Ist dein C1 für Bio-Ethanol E10 freigegeben?
Angeblich sollen bei Citroen alle Fahrzeuge ab 1998 freigegeben sein. Ob
es wirklich stimmt kann sowieso keiner sagen.
Habe gerade N-TV an. Das Thema hat sich wohl erledigt.

ciao Ronny
Ronny Schmidt
2008-04-01 13:18:20 UTC
Permalink
Noch eine Frage: Ist dein C1 für Bio-Ethanol E10 freigegeben?
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...